weitere
Enduro-Abenteuer:
Marokko
Sardinien
Polen:
Info
Touren |
Länderinfo Namibia : |
Republik Namibia: seit der Unabhängigkeit 1990 parlamentarische Demokratie. Hauptstadt Windhuk ca. 240.000
Einwohner. |
Wichtigste Wirtschaftszweige: Bergbau, Landwirtschaft, Tourismus, Fischfang und -verarbeitung. |
Ehemalige deutsche Kolonie. (Zusätzliche Info hierzu: Nachdem es dem deutschen Kaufmann Franz Lüderitz gelungen war, durch Verträge mit einheimischen Stammesführern weite Landstriche zu erwerben, wurde das Land vom Oranje bis zum Kunene 1884 zum Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika und darauf zur deutschen Kolonie erklärt. Die Nachricht von sagenhaften Diamantenfunden löste geradezu eine "Goldgräberstimmung" in Deutschland aus. Der davon ausgelöste Zuzug von Händlern und Farmern sowie deren mitunter rücksichtslose Landnahme stießen auf zunehmenden Widerstand der einheimischen
Herero, Nama und Afrikaner. Deren zunächst unkoordinierten Aufstände wurden von der deutschen Schutztruppe blutig niedergeschlagen. 1904 jedoch erfolgte ein für die deutsche Kolonialverwaltung völlig überraschender gemeinsamer Aufstand nahezu aller einheimischen Volksstämme - der Auftstand der Herero und
Nama. Er brachte die deutsche Schutztruppe in ernste Bedrängnis und konnte erst nach dem Eintreffen massiver militärischer Verstärkung entschieden werden. Deutsch- Südwestafrika wurde während des ersten Weltkrieges von Südafrika besetzt und durch Beschluss des Völkerbundes 1920 der südafrikanischen Union als Mandatsgebiet zugeteilt.) |
Bevölkerung: mit ca. 1.95
Mio. Menschen eines der
dünnbesiedeltsten Länder der Welt, (2,3E/km2). 12 schwarze Volksgruppen, 80.000 weiße Einwohner. |
Fläche: 2,5 mal so groß wie Deutschland: 824.292 km2. |
Namibia liegt zwischen 17° und 29° südlicher Breite sowie 12° und 25° östlicher Länge. |
Sprachen: Amtssprache: englisch; Umgangssprachen: mehrere afrikanische Sprachen, Deutsch, Afrikaans. |
Klima: sehr trockenes Wüstenklima, Durchschnittstemperaturen 18C bis 35 C von Okt. bis April (Sommer) und von 6C bis 20C von Mai bis September (Winter). Im Winter sind die Tagestemperaturen sommerlich, aber die Nächte oft sehr kalt. Regen fällt, sofern überhaupt, nur in den Sommermonaten. |
Reisezeit: das ganze Jahr über, Hochsaison: Juli-September. Optimale Wildbeobachtung: Juni - November. |
Anreise: Direktflüge mit der LTU und Air Namibia; über Südafrika mit diversen Linienfluggesellschaften. Flugdauer: etwa 9.5 Stunden. Angebote
ab 400 € |
Zeit: MEZ minus 1 Stunde im europäischen Sommer, plus 1 Stunde im
europäischen Winter |
Vorwahl: +264 |
Währung: Namibia Dollar (N$), an den südafrikanischen Rand gekoppelt
|
Presse: The Namibian (englisch), Allgemeine Zeitung (deutsch) und Republikein
(Afrikaans) |
Allgemeine Infos: www.namibia-tourism.com |
Namibia ein überwältigendes Land mit einer kaum zu beschreibenden Vielfalt,
Landschaften wie aus einer anderen Welt. Ein Entdeckerland. Hier hat man oft das
Gefühl, nicht Regionen und Volksstämme wechseln sich ab, sondern ganze
Kontinente, manche Wechsel erscheinen wirklich als würde man Welten wechseln,
oder plötzlich die Erde in ihren Entstehungszeiten besuchen.
|
Lass Dich zu traumhaften Kulissen und Erlebnissen entführen.....
los
geht´s
Die Touren allgemein :
|
Mit seinen 14
Vegetationszonen, 120 Baumarten, 200 einheimischen Pflanzen- und 100
Flechtenarten ist die Flora Namibias sehr mannigfaltig. Die lebende
Fossilpflanze Welwitschia Mirabilis ist nur hier anzutreffen.
|
Was die Fauna anbetrifft,
zählen in Namibia Elefanten, Löwen, Nashörner, Büffel, Geparden und
Giraffen zum Großwild. Ferner gibt es hier 20 Antilopenarten und 240
Säugetierarten (davon 14 einheimisch), aber auch 250 Reptilienarten, 50
Frosch- und etwa 630 Vogelarten.
|
Neben der riesigen Fläche
und unglaublich wechselhafter Umgebung, genügend Grundlage für unsere
Zahlreichen Touren und Abenteuer.
|
Die Endurotouren können als
Fahrer einer Enduro und für den Partner auch als Tour im Begleit 4x4
gebucht werden (Plätze begrenzt!), so lässt sich das Abenteuer gemeinsam
erleben, auch wenn der Partner keinen Motorradführerschein hat, oder sich
die Tour mit dem Motorrad nicht zutraut.
|
Die 4x4 Touren können nur im
Geländewagen absolviert werden.
|
Die
Enduro Touren
Geländewagentouren
4x4
Quadtouren
Namibia selbst entdecken ?
Dann seid ihr ebenfalls bei uns richtig,
wir bieten Euch
individuell alles, was ihr braucht, Flüge,
Leihwagen
aller Kategorien direkt hier, oder
unsere Individual-Angebote wie zb. 4x4 incl.
Dachzelt etc. ab 95,- €/Tag, Hotels, Inlandflüge, touristische
Rundflüge, Lodges, Parkunterkünfte
usw., usw., fragt uns einfach per Mail
oder ruft an
06181/964 563, und lasst
Euch individuell beraten.
Wir sind für Euch da, Euer
Afrika-Enduro und Reise-Team
|
|







Unser
Tipp : gleich portofrei bestellen
Daniela
Schetar, Friedrich Köthe
Namibia
100 sw-Fotos und 33 Farbfotos,
50 Karten und viele Abbildungen,
48 Farbseiten Tierwelt südliches Afrika,
Register, Griffmarken,
528 Seiten
ISBN 3-89662-323-0
€ 23,50 [D] / € 24,20 [A]
4. Auflage 2004
Verlag
Reise Know How
|